WIR FEIERN PRIDE 2023 

Hier bei Sunrise sind wir stolz darauf, den Pride-Monat und die LGBTQI+-Community zu feiern. Wir legen grossen Wert darauf, eine durch Inklusivität geprägte Umgebung und einen Arbeitsplatz zu schaffen, in dem sich alle wertgeschätzt und gut aufgehoben fühlen. Ganz unabhängig von seiner oder ihrer sexuellen Orientierung, Geschlechtsidentität oder Ausdruck dessen. Wir sind der festen Überzeugung, dass jeder es verdient, mit Würde und Respekt behandelt zu werden. Wir sind bestrebt, diese Werte in all unseren Interaktionen mit Kundinnen und Kunden sowie Mitarbeitenden zu wahren. Pride gibt uns die Gelegenheit, den Kampf um und die Fortschritte im Bereich Gerechtigkeit und Gleichberechtigung für die LGBTQI+-Community anzuerkennen.

MIT STOLZ MENSCHEN ZUSAMMENBRINGEN. EVERYBODY, EVERYWHERE. 

In diesem Jahr konzentrieren wir uns darauf, noch mehr Verbindungen und Gespräche innerhalb von Sunrise und mit unserer Kundschaft zu ermöglichen. Je besser wir einander verstehen, desto leichter wird es uns fallen, unsere Unterschiede zu respektieren und einander besser zu unterstützen. Und das kann nur durch offene Verbindungen und Austausch erreicht werden, in denen alle LGBTQI+-Themen diskutieren können, ohne Angst zu haben, dafür verurteilt zu werden. In der Vergangenheit haben wir für unsere Mitarbeitenden Sessions zum Coming Out Day sowie zum Transgender Day of Visibility organisiert. Für den Pride-Monat haben wir wieder ähnliche Sessions geplant. 

Unser Ziel für 2023 ist es, mehr offene und vernetzte Diskussionen unter dem Motto PROUDLY CONNECTING. EVERYBODY, EVERYWHERE zu führen. Das ist der inklusive, universelle Ansatz von Sunrise, mit dem wir allen Menschen Offenheit zeigen wollen. 

VIELFALT UND INKLUSIVITÄT FÜR KUNDINNEN UND KUNDEN UND MITARBEITENDE FÖRDERN  

Hier bei Sunrise sind unsere vielfältigen Mitarbeitenden und Kundinnen und Kunden ein wesentlicher Bestandteil unseres Erfolgs. 2021 haben wir mit YouBelong! die Rahmenbedingungen für Vielfalt, Gleichstellung und Inklusion («Diversity, Equity and Inclusion» DE&I) gegeben. Mit DE&I als Teil unserer DNA bemühen wir uns kontinuierlich, ein inklusives Umfeld zu schaffen, in dem sich unsere Kundschaft und Mitarbeitenden wertgeschätzt und respektiert fühlen. Im Rahmen unserer Pride 2023-Kampagne ermutigen wir unsere Mitarbeitenden mit Leidenschaft dazu, während des gesamten Monats an Pride-Veranstaltungen und -Celebrations teilzunehmen. Unser Ziel ist es, ein besseres Verständnis zwischen und Einfühlungsvermögen unter Kolleginnen und Kollegen zu fördern, indem wir persönliche Geschichten und Erfahrungen teilen. Um einen inklusiveren Arbeitsplatz zu schaffen, organisieren wir für unsere Mitarbeitenden auch fortlaufende Schulungen im Bereich Diversität und Inklusion. 

Wir glauben, dass Verständnis eine kritische Grundlage für die Schaffung eines inklusiveren Arbeitsplatzes und einer inklusiveren Gesellschaft bildet. Indem wir uns die Zeit nehmen, verschiedene Perspektiven und Erfahrungen kennenzulernen, können wir die Herausforderungen, mit denen andere konfrontiert sind, besser nachvollziehen und dadurch Möglichkeiten finden, sie zu unterstützen. Durch kontinuierliche Weiterbildung und Dialoge können wir unser Verständnis von LGBTQI+-Themen vertiefen und zu einer gerechteren Welt beitragen. 

Wir wissen, dass unsere Kundinnen und Kunden aus unterschiedlichen Hintergründen stammen, weshalb wir uns inbrünstig dafür einsetzen, alle überall in Verbindung zu bringen, indem wir allen einen erstklassigen Service bieten. Der Respekt für andere ist unerlässlich, um einen Arbeitsplatz und eine Gemeinschaft zu schaffen, in der sich alle wertgeschätzt und unterstützt fühlen. Bei Sunrise streben wir eine Kultur des Respekts an, in der jeder mit Würde und Freundlichkeit behandelt wird. Indem wir die Rechte und die Würde aller Menschen respektieren, können wir ein Umfeld schaffen, in dem alle sich entfalten und ihre einzigartigen Talente und Perspektiven einbringen können.

WIR ERMUTIGEN EUCH, AKTIV ZU WERDEN

Ohne Taten bringen uns positive Botschaften, Absichten und Einstellungen nicht weit. Hier sind also ein paar einfache Aktionen, die du bereits heute in die Tat umsetzen kannst, um unsere LGBTQI+-Community in der Schweiz zu unterstützen. 

Vernetzen

Triff dich mit einer/m LGBTQI+-Freund/in, Bekannten oder Kollegin/Kollegen für einen Chat und erfahre mehr über seinen oder ihren Werdegang, Herausforderungen sowie darüber, wie du sie oder ihn unterstützen kannst. Sprich mutig und offen und hab keine Angst davor, beurteilt zu werden. Es ist in Ordnung, nicht alles zu wissen und neugierig zu sein.

Unterstützung zeigen

Trage digitales oder physisches Merchandise. Ändere deinen Desktop-Hintergrund auf deinem Computer, deinen Zoom- oder Microsoft Teams-Videohintergrund, schnapp dir ein T-Shirt oder ein Pride-Umhängeband. Jedes bisschen zählt.

Dabei sein

Besuche Pride-Events in deiner Nähe und lade deine Freunde und Familie zu den Celebrations ein.

Lesen, beobachten, zuhören

Erfahre mehr über die LGBTQI+-Gemeinschaft, indem du Artikel und Bücher liest oder Dokumentarfilme anschaust, um die Geschichte, Probleme und Erfolge dieser Community besser zu verstehen.

Deine Stimme zählt

Sei proaktiv und lass andere deine Meinung hören, wenn du Fälle von Diskriminierung und Belästigung beobachtest.

Die gegenseitige Unterstützung ist der Eckpfeiler unseres Ansatzes für Vielfalt und Inklusion. Wir glauben, dass wir einen einfühlsameren und verständnisvolleren Arbeitsplatz und eine Gemeinschaft schaffen können, indem wir unseren Kunden und Mitarbeitenden Unterstützung bieten. Ob durch die Bereitstellung von Ressourcen und Schulungen, oder indem wir ein offenes Ohr und Hilfe anbieten: Wir sind bestrebt, die Bedürfnisse der LGBTQI+-Community zu unterstützen und sicherzustellen, dass sich alle wertgeschätzt und gut aufgehoben fühlen. Gemeinsam können wir dazu beitragen, für alle bessere Zukunft zu schaffen. Happy Pride 2023! 

Zurich Pride 2022

Rainbow ERG