Event image for Magic Mountain Zermatt

Magic Mountain Zermatt

11.12.2025 - 13.12.2025

Diverse Orte

Informationen
Magic Mountain Zermatt – komm hoch und feiere, als gäbe es kein Morgen

Nach einer ausverkauften Premiere kehrt Magic Mountain Zermatt zurück – lauter, bunter, magischer. Vom 11. bis 14. Dezember 2025 tanzen wir wieder auf 1’620 Metern über Meer, wo Bässe durch die Berge hallen und der Himmel selbst zum Dancefloor wird.

Sieben Bühnen, über 30 MusikerInnen, 6 KünsterlInnen. Ein Höhenflug für die Ohren und Augen. Jan Blomqvist, BEOBÊ, Marc Gonen (Keinemusik), Pauza, Nandu, Luna City Express, Kellerkind, Dangel Twins, Anthik – und viele weitere Acts, die dich mit hypnotischen Beats und treibenden Sets bis tief in die Nacht katapultieren.

Mehr als nur Musik - 6 Künstler*innen für die Ewigkeit
Zwischen den Floors entdeckst du eine kuratierte Kunstausstellung und Laserspektakel, die Zermatt in ein leuchtendes, kreatives Wunderland verwandeln. Farben, Installationen, Lichtspiele – perfekte Momente zum Innehalten, bevor dich der nächste Drop wieder packt.

Wir freuen uns Sarah Montani, Patricia Reinhart, Marcel Rickli, Matthias Gubler, Valentin Pfisterer und MOMO im wunderschönen Zermatt begrüssen zu dürfen.

Besser schnell sein.
Wer diesmal mit uns die Gipfel stürmen will, sollte sich sein Ticket früh sichern. Line-up, Specials, die heissesten News gibt’s zuerst im Newsletter.

Magic Mountain Zermatt – Musik, Kunst, Alpenluft.

Komm rauf, tanz dich frei.

Donnerstag, 11. Dezember 2025 - grossartiges Opening:
Wir starten nicht einfach – wir explodieren. Zum Festivalauftakt am Donnerstag, 11.12.2025 bringt Jan Blomqvist höchstpersönlich seinen unverwechselbaren Sound ins Vernissage.

Das Intro (ab 19h30) macht Rick Lee – der Ostschweizer mit Berner Wurzeln. Danach übernehmen BEOBÊ. Das Berliner Duo übersetzt Gefühle in Beats. Seit ihrem Debüt beim legendären Burning Man 2023 haben Marvin Jam und Max Joni einen Sound geschaffen, der tanzbar, tief und voller Energie ist. Ihre Musik nimmt dich mit auf eine Reise zwischen Traum und Ekstase, zwischen Erinnerung und Loslassen.

Und wenn alle so schön im Mood sind, startet Jan Blomqvist. Elektronische Beats, melancholische Vocals, Gänsehaut-Momente: Jan ist einer der grössten Live-Acts unserer Zeit und verbindet technische Präzision mit purer Emotion. Wenn er spielt, wird elektronische Musik zur greifbaren Erfahrung – The Peak of Music. Abgerundet wird die Nacht mit unseren Freunden vom Radio Sonica aus Ibiza Valentin Huedo & Ernesto Altés.

Ab diesem Abend öffnet sich die kuratierte Kunstausstellung ihre Tore – und Zermatt wird zur Bühne für Klang und Kreativität. 

Freitag, 12. Dezember 2025 – Höhenluft trifft Höhenflüge
Wo sollen wir anfangen? Vielleicht bei Marc Gonen, der sich mit seiner Hymne „Dreams“ direkt in die Herzen des Keinemusik-Kollektivs gespielt hat – und jetzt Zermatt erobert.

Aber damit nicht genug: Nandu, Pauza und Hada bringen internationale Vibes in die Alpen – Artists, die öfter auf Ibiza spielen, als in Zermatt Schnee fällt. Dazu gesellt sich ein nationales Aufgebot, das niemanden kalt lässt: AANN X Anchi, Dangel Twins, Ronny Grauer, Dejan, Smalltown Collective, Basko und viele weitere, die dich mit ihren Sets an sieben Bühnen durch die Nacht treiben.

Ob du im Cervo, Ferdinand @ Cervo, Adler Hitta, SnowBoat, Blauhärd 2581, Streetside Club oder im Vernissage die Tanzfläche zum Glühen bringst, ist deine Entscheidung.
Und für die KunstliebhaberInnen: Heute triffst du die KünstlerInnen sogar persönlich vor Ort. Beats, Berge, Begegnungen – der Freitag liefert alles.

Samstag, 13. Dezember 2025 – Internationale und National Heroes & alpine Beats
Der Samstag ist kein Tag für halbe Sachen – er gehört den besten nationalen Acts. DJs, die uns seit Jahren begleiten, uns immer wieder überraschen und auf die wir uns blind verlassen können.

Natascha Polké eröffnet mit einem Live-Set die Nacht im Vernissage Club.
Lagooon hostet das Ferdinand im Cervo ein Label, das mit seinem Mix aus Organic- und Afrohouse auf bestem Weg ist, die Schweizer Antwort auf den internationalen Afrohype zu werden.

Luna City Express bringt Berliner Clubflair in die Alpen – funky, housig und mit diesem unverwechselbaren Lächeln im Bass. Mahoo hält dich im perfekten Flow zwischen Tag und Nacht, während Kellerkind jene unvergesslichen Momente zaubert, für die er seit Jahren gefeiert wird.

Gespielt wird quer durch alle Locations – vom Cervo über Adler Hitta und SnowBoat bis hoch zum Blauhärd 2581 und in alle Nightlocations. Jede Bühne ein neues Abenteuer, jeder Drop ein frischer Adrenalinkick.

Und weil Magic Mountain mehr ist als nur Musik: Die Kunstausstellung bleibt geöffnet und verwandelt sich am Abend in eine Kulisse aus Begegnungen, Lichtspielen und spontanen Magic Moments.

Samstag in Zermatt – und du mittendrin im Flow.

Sonntag, 14. Dezember 2025 – Das grosse Finale
Der letzte Tag, der letzte Ritt über die Gipfel – und wir geben noch einmal alles. SINNO liefert ein Hybrid Set und gehört zu unseren absoluten Lieblingen: ein Sound, der so tief geht, wie die Täler rund um Zermatt und dich mit jedem Takt weiter hineinzieht. Er setzt im Cervo den letzten Ton, bevor es in einer Secret Location noch einmal richtig zur Sache geht.

Anthik und Pazkal liefern in der Adler Hitta treibende Beats und eine Energie, die dich keine Sekunde stillstehen lässt. Kafif und Sam Madi bringen auf dem Blauhärd 2581 den Berg zum Schwingen, während Morgan Button im Cervo schon mal den Motor für SINNO anlässt.

Ob in der Mittagssonne auf dem Gipfel oder in der Golden Hour – heute zählt nur noch, alles rauszulassen. Jede Bühne, jeder Drop, jeder Blick in die funkelnde Bergkulisse wird zum Moment, den du mit nach Hause nimmst.

Magic Mountain Closing – wir tanzen, bis der Schnee unter unseren Füssen glüht.

2-Tages-Festivalpasst: Freitag & Samstag:
Zwei Tage pure Festivalmagie – das Beste aus Musik, Kunst und Alpenflair. Mit deinem 2-Tages-Festivalpass am Freitag und Samstag bist du mitten im Geschehen, wenn Zermatt sich in einen pulsierenden Dancefloor verwandelt. Am Freitag erwarten dich internationale Headliner wie Marc Gonen, Nandu, Pauza und Hada, die mit ihren einzigartigen Sounds die Alpen zum Beben bringen. Schweizer DJ's wie die AANN X Anchi, whereisvero, Ronny Grauer, Dejan, Basko und das Smalltown Collective sorgen für lokale Highlights und treiben dich durch die Nacht. Entdecke sieben verschiedene Bühnen – vom legendären Vernissage über Streetside Club, Ferdinand @ Cervo, bis hinauf zum Blauhärd 2581 und Adler Hitta.

Am Samstag übernehmen internationale und die besten nationalen Acts das Ruder: Natascha Polké live, Luna City Express bringt mit Berliner Clubflair und funky House-Sounds Schwung in die Alpen, während Mahoo dich mit treibenden Beats durch den Tag und die Nacht begleitet. Kellerkind sorgt mit seiner einzigartigen Mischung aus Emotion und Energie für unvergessliche Festivalmomente. Gespielt wird quer durch alle Locations – vom Cervo über Adler Hitta und SnowBoat bis hoch zum Blauhärd 2581 und in die Nightlocations.

Die Kunstausstellung bleibt weiterhin geöffnet und wird am Abend mit Lichtspielen und Installationen zur kreativen Bühne für spontane Begegnungen und magische Augenblicke.

Geniesse zwei Tage voller Musik, Kunst, Begegnungen und der atemberaubenden Bergkulisse von Zermatt – und erlebe hautnah die einmalige Atmosphäre von Magic Mountain.

3-Tages-Festivalpass: Donnerstag, Freitag & Samstag
Drei Tage Höhenrausch – das volle Magic Mountain Erlebnis! Sichere dir mit dem 3-Tages-Festivalpass dein Rundum-Festivalpaket und sei von Anfang an dabei. Am Donnerstag startet das Festival mit einem spektakulären Opening: Rick Lee eröffnet den Abend, bevor das Berliner Duo BEOBÉ und Jan Blomqvist mit ihren emotionalen und tanzbaren Sounds das Vernissage in einen brodelnden Musiktempel verwandeln. Gleichzeitig öffnet die kuratierte Kunstausstellung ihre Tore und stimmt dich auf ein Wochenende voller Inspiration ein.

Am Freitag erwartet dich ein internationales Line-up mit Marc Gonen, Nandu, Pauza, Hada und vielen weiteren Artists – begleitet von nationalen Grössen wie den Dangel Twins oder Smalltown Collective. Sieben Bühnen, persönliche Begegnungen mit Künstlerinnen und Künstlern sowie beeindruckende Lichtinstallationen machen diesen Tag zu einem unvergesslichen Erlebnis.

Am Samstag feiern die besten internationalen und nationalen Acts: Die Veranstaltung Lagooon bringt frische Afrohouse-Vibes ins Ferdinand @ Cervo, Luna City Express sorgt für Berliner Clubflair in den Bergen, Mahoo hält dich im Flow und Kellerkind zaubert legendäre Festivalmomente. Natascha Polké eröffnet die Nacht im Vernissage mit einem unvergesslichen Live-Set. Die Kunstausstellung bleibt geöffnet und bildet die perfekte Kulisse, um neue Menschen und kreative Ideen zu entdecken.

Drei Tage, jede Bühne ein Abenteuer, jede Nacht ein neues Kapitel – erlebe Musik, Kunst und Alpenluft in ihrer intensivsten Form. Magic Mountain Zermatt: Dein Festival. Dein Gipfelerlebnis.