)
Informationen
Standort
BRANDI CARLILE
24.10.2026
The Hall, Zürich
Brandi Carlile hat heute «The Human Tour» mit Arenashows in Nordamerika und Europa angekündigt. Am 24. Oktober spielt Brandi Carlile in The Hall in Zürich.
Die 11-fache Grammy-Gewinnerin Brandi Carlile wird nächstes Jahr mit ihrer «The Human Tour» wieder auf Tournee gehen, die Arena-Konzerte in Nordamerika und Europa umfasst. Zu den neu bestätigten Stationen gehören unter anderem der Madison Square Garden in New York, das Kia Forum in Inglewood, der TD Garden in Boston, das Target Center in Minneapolis, das Chase Center in San Francisco, die Scotiabank Arena in Toronto, The O2 in London, die 3Arena in Dublin, La Seine Musicale in Paris, The Hall in Zürich und AFAS Live in Amsterdam.
Wie immer haben zahlende Mitglieder der Bramily-Community von Carlile die erste Chance, Tickets zu erwerben. Besuchen Sie bramily.com, um vor Sonntag, dem 26. Oktober, zahlendes Bramily-Mitglied zu werden und an der Sonder-Vorverkaufsaktion ab Dienstag, dem 28. Oktober, teilzunehmen. In Europa erhalten Sie bei Vorbestellung von Carliles Returning To Myself am Mittwoch, dem 29. Oktober, Zugang zum Sonder-Vorverkauf. Tickets für alle Shows sind ab Freitag, dem 31. Oktober, um 10 Uhr Ortszeit für die allgemeine Öffentlichkeit erhältlich.
Die bevorstehende Tournee feiert Carliles mit Spannung erwartetes neues Album «Returning To Myself», das diesen Freitag, den 24. Oktober, über Interscope Records/Lost Highway veröffentlicht wird (Vorbestellung). Auf ihrem achten Studioalbum und ersten Solo-Projekt seit vier Jahren blickt Carlile in sich, reflektiert die Vergangenheit und kehrt schliesslich nach Hause zurück, nachdem sie sich in den letzten Jahren ganz der Zusammenarbeit mit Musikikonen und Legenden gewidmet hat. Das von Carlile, Andrew Watt, Aaron Dessner und Justin Vernon produzierte Album enthält zehn Songs, darunter «Human», «Church & State», «A War with Time» und den Titelsong.
Neben Carlile, Watt, Dessner und Vernon sind auf dem Album auch ihre langjährigen Bandkollegen Phil und Tim Hanseroth und SistaStrings (Monique und Chauntee Ross) sowie Josh Klinghoffer, Chad Smith, Matt Chamberlain, Dave Mackay, Rob Moose, Blake Mills, Mark Isham und Stewart Cole zu hören.
Carlile ist eine Oscar-nominierte und 11-fache GRAMMY-Preisträgerin, Sängerin, Songwriterin, Performerin und Produzentin, 2-fache EMMY-Preisträgerin, Komponistin, Texterin und Autorin, Nr. 1 der New York Times Bestsellerliste und Aktivistin, die als eine der angesehensten Stimmen der Musikbranche bekannt ist. Im Laufe ihrer gefeierten Karriere hat Carlile acht Studioalben veröffentlicht, darunter ihr jüngstes Album «Who Believes in Angels?», eine von Kritikern hochgelobte Zusammenarbeit mit ihrem Kindheitshelden Elton John, das in Grossbritannien auf Platz 1 und in den USA in den Top 10 debütierte.
Darüber hinaus setzt Carlile ihre Arbeit als renommierte Produzentin fort, zuletzt mit GRAMMY- preisgekrönten Projekten von Joni Mitchell und Brandy Clark. Ausserdem produzierte und nahm sie zusammen mit ihrer Frau Catherine eine Coverversion von «Closer To Fine» von Indigo Girls auf, die auf dem Album «Barbie The Album» zu finden ist, sowie eine Version von «Home», die in der letzten Staffel von «Ted Lasso» zu hören war. Im Januar 2025 erhielt sie ihre erste Oscar-Nominierung in der Kategorie «Original Song» für «Never Too Late», einen Titel, den sie zusammen mit Elton John, Bernie Taupin und Andrew Watt für die gleichnamige Disney+-Dokumentation über Eltons Leben und Karriere geschrieben hat.
Carlile ist bei ihren Kollegen sehr beliebt und hat bereits mit Künstlern wie The Highwomen, Soundgarden, Sam Smith, Alicia Keys, Hozier, Noah Kahan, Jacob Collier, P!nk und Dolly Parton zusammengearbeitet. Carlile wurde vom OUT Magazine zur «Ikone des Jahres 2023» gekürt, mit dem «Trailblazer Award» von Billboard Women In Music, dem «Impact Award» von CMT Next Women of Country und dem «Songwriter Icon Award 2023» der NMPA ausgezeichnet und erhielt mehrere Auszeichnungen von der Americana Music Association.
Carlile ist nicht nur Musikerin und Songwriterin, sondern auch Gründerin der Looking Out Foundation, die bis heute über 8 Millionen Dollar für gemeinnützige Zwecke gesammelt hat. Carlile lebt mit ihrer Frau und ihren beiden Töchtern Evangeline und Elijah im ländlichen Washington State.
24.10.2026
The Hall, Zürich
Brandi Carlile hat heute «The Human Tour» mit Arenashows in Nordamerika und Europa angekündigt. Am 24. Oktober spielt Brandi Carlile in The Hall in Zürich.
Die 11-fache Grammy-Gewinnerin Brandi Carlile wird nächstes Jahr mit ihrer «The Human Tour» wieder auf Tournee gehen, die Arena-Konzerte in Nordamerika und Europa umfasst. Zu den neu bestätigten Stationen gehören unter anderem der Madison Square Garden in New York, das Kia Forum in Inglewood, der TD Garden in Boston, das Target Center in Minneapolis, das Chase Center in San Francisco, die Scotiabank Arena in Toronto, The O2 in London, die 3Arena in Dublin, La Seine Musicale in Paris, The Hall in Zürich und AFAS Live in Amsterdam.
Wie immer haben zahlende Mitglieder der Bramily-Community von Carlile die erste Chance, Tickets zu erwerben. Besuchen Sie bramily.com, um vor Sonntag, dem 26. Oktober, zahlendes Bramily-Mitglied zu werden und an der Sonder-Vorverkaufsaktion ab Dienstag, dem 28. Oktober, teilzunehmen. In Europa erhalten Sie bei Vorbestellung von Carliles Returning To Myself am Mittwoch, dem 29. Oktober, Zugang zum Sonder-Vorverkauf. Tickets für alle Shows sind ab Freitag, dem 31. Oktober, um 10 Uhr Ortszeit für die allgemeine Öffentlichkeit erhältlich.
Die bevorstehende Tournee feiert Carliles mit Spannung erwartetes neues Album «Returning To Myself», das diesen Freitag, den 24. Oktober, über Interscope Records/Lost Highway veröffentlicht wird (Vorbestellung). Auf ihrem achten Studioalbum und ersten Solo-Projekt seit vier Jahren blickt Carlile in sich, reflektiert die Vergangenheit und kehrt schliesslich nach Hause zurück, nachdem sie sich in den letzten Jahren ganz der Zusammenarbeit mit Musikikonen und Legenden gewidmet hat. Das von Carlile, Andrew Watt, Aaron Dessner und Justin Vernon produzierte Album enthält zehn Songs, darunter «Human», «Church & State», «A War with Time» und den Titelsong.
Neben Carlile, Watt, Dessner und Vernon sind auf dem Album auch ihre langjährigen Bandkollegen Phil und Tim Hanseroth und SistaStrings (Monique und Chauntee Ross) sowie Josh Klinghoffer, Chad Smith, Matt Chamberlain, Dave Mackay, Rob Moose, Blake Mills, Mark Isham und Stewart Cole zu hören.
Carlile ist eine Oscar-nominierte und 11-fache GRAMMY-Preisträgerin, Sängerin, Songwriterin, Performerin und Produzentin, 2-fache EMMY-Preisträgerin, Komponistin, Texterin und Autorin, Nr. 1 der New York Times Bestsellerliste und Aktivistin, die als eine der angesehensten Stimmen der Musikbranche bekannt ist. Im Laufe ihrer gefeierten Karriere hat Carlile acht Studioalben veröffentlicht, darunter ihr jüngstes Album «Who Believes in Angels?», eine von Kritikern hochgelobte Zusammenarbeit mit ihrem Kindheitshelden Elton John, das in Grossbritannien auf Platz 1 und in den USA in den Top 10 debütierte.
Darüber hinaus setzt Carlile ihre Arbeit als renommierte Produzentin fort, zuletzt mit GRAMMY- preisgekrönten Projekten von Joni Mitchell und Brandy Clark. Ausserdem produzierte und nahm sie zusammen mit ihrer Frau Catherine eine Coverversion von «Closer To Fine» von Indigo Girls auf, die auf dem Album «Barbie The Album» zu finden ist, sowie eine Version von «Home», die in der letzten Staffel von «Ted Lasso» zu hören war. Im Januar 2025 erhielt sie ihre erste Oscar-Nominierung in der Kategorie «Original Song» für «Never Too Late», einen Titel, den sie zusammen mit Elton John, Bernie Taupin und Andrew Watt für die gleichnamige Disney+-Dokumentation über Eltons Leben und Karriere geschrieben hat.
Carlile ist bei ihren Kollegen sehr beliebt und hat bereits mit Künstlern wie The Highwomen, Soundgarden, Sam Smith, Alicia Keys, Hozier, Noah Kahan, Jacob Collier, P!nk und Dolly Parton zusammengearbeitet. Carlile wurde vom OUT Magazine zur «Ikone des Jahres 2023» gekürt, mit dem «Trailblazer Award» von Billboard Women In Music, dem «Impact Award» von CMT Next Women of Country und dem «Songwriter Icon Award 2023» der NMPA ausgezeichnet und erhielt mehrere Auszeichnungen von der Americana Music Association.
Carlile ist nicht nur Musikerin und Songwriterin, sondern auch Gründerin der Looking Out Foundation, die bis heute über 8 Millionen Dollar für gemeinnützige Zwecke gesammelt hat. Carlile lebt mit ihrer Frau und ihren beiden Töchtern Evangeline und Elijah im ländlichen Washington State.
)