Sicherer Datenaustausch mit höchster Zuverlässigkeit

SCiON steht für «Scalability, Control and Isolation On Next-Generation Networks». SCiON bringt Security auf ein neues Level und ermöglicht sichere, schnelle und transparente Datenübertragungen zwischen Unternehmen oder öffentlichen Organisationen. Kritische Daten werden über festgelegte Pfade in einem hochsicheren, isolierten Ökosystem untereinander ausgetauscht. Übliche Risiken von Cyberangriffen (wie BGP-Hijacking oder DDoS-Attacken) können mit SCiON eliminiert werden. Der Datentransfer geschieht anbieterunabhängig und auf effizienten, autorisierten Routen. Die Technologie wurde an der ETH in Zusammenarbeit mit dem Schweizer Unternehmen Anapaya Systems entwickelt.

Ihre Vorteile auf einen Blick

Sicherer Datenaustausch der neuesten Generation

Ihre Organisation ist darauf angewiesen, vertrauliche oder sensible Daten innerhalb und ausserhalb des Unternehmens kontrolliert auszutauschen? Dann ist SCiON von Sunrise die richtige Lösung. SCiON bietet beispielsweise für Unternehmen im Finanz-, Versicherungs- oder Gesundheitswesen, aber auch für staatliche und behördliche Organisationen mit kritischen Infrastrukturen die besten Voraussetzungen für einen sicheren und kontrollierten Datentransport.

Die wichtigsten Eigenschaften von SCiON

Unser Partner: Anapaya

Das Schweizer Softwareunternehmen Anapaya Systems AG ist Anbieter der SCiON-Technologie, die an der ETH entwickelt wurde. Als ETH-Spin-off ermöglicht Anapaya Sunrise, seinen Business-Kunden SCiON-Ökosysteme anzubieten.   

Erfahren Sie mehr in unserem Whitepaper

Sichere Konnektivität ist dank SCiON und Sunrise Business relativ einfach. Sunrise Business hat im Sunrise Netz eine SCiON-fähige Infrastruktur eingerichtet und kann so SCiON-fähige Dienstleistungen anbieten. Die Integration in bestehende Telekommunikationsdienstleistungen erfolgt nahtlos mit minimalen Auswirkungen auf bestehende Netzwerkarchitekturen. Wenn Sie mehr zu den Lösungsbestandteilen erfahren sowie Einblicke in verschiedene Use Cases erlangen möchten, lesen Sie unser Whitepaper.

FAQs

SCiON ermöglicht den Datentransport ausschliesslich zwischen authentifizierten Teilnehmern in einem Ökosystem. Daran beteiligt sind alle Unternehmen oder Standorte, die Mitglied derselben ISD (Isolation Domain) sind. Per Zertifikat kann Ihre Organisation Mitglied einer ISD werden. Dank allzeitiger Pfadkontrolle können innerhalb einer ISD keine versteckten Pfade genutzt werden, wie dies im Internet möglich ist. So bleiben Pfade und Datenpakete stets unter Kontrolle.

Der Prozess zur Teilnahme am SCiON-Ökosystem von Sunrise ist einfach: Sie werden Teil einer bestehenden ISD-Gemeinschaft (z. B. SSFN etc.) und erhalten ein entsprechendes Zertifikat oder gründen eine neue ISD-Gemeinschaft. Danach kümmert sich Sunrise um die ganze Inbetriebnahme: von der Installation des Underlay-Dienstes über die Konfiguration des Netzwerks und des Overlay-SCiON-Services bis zur Installation und Konfiguration des SCiON-Routers. Normalerweise dauert es etwa zwei Wochen, bis der Dienst in Betrieb genommen werden kann.

Um am SCiON-Ökosystem teilnehmen zu können, braucht es einen speziellen Router, den SCiON Edge. Dieser wird neben den bereits vorhandenen Routern verwendet. SCiON Edge wird von Sunrise bei der Organisation, im Unternehmen oder am jeweiligen Standort installiert und anschliessend verwaltet.

Wir arbeiten gerne eine individuelle Offerte für Sie aus. Grundsätzlich setzen sich die Kosten aus einer monatlichen Gebühr und einer Einmalgebühr zusammen, die je nach Zugang variiert.

Downloads

Was Sie auch interessieren könnte