Welcomedays 2018
Sunrise Lernende Events

Welcome Days 2018
Irgendwo im Nirgendwo
Am Mittwochmorgen trafen sich die rund 130 Lernenden der Sunrise auf dem Carparkplatz Sihlquai in Zürich. Wie jedes Jahr wussten wir Lernenden nicht, wohin wir fuhren. Nachdem wir uns versammelt hatten, alle eingestiegen waren und das Gepäck verstaut war, konnte es losgehen. Auf an die Welcome Days 2018!
15.08.18
Die Spannung stieg, alle möchten gerne wissen, wo wir die nächsten drei Tage verbringen. Nach einer Stunde Fahrt bogen wir in einen Feldweg ein und hielten plötzlich neben einem Feld auf dem 14 Holzplatten und ein Holzhaus standen. Wir sahen Caroline, Simona und Felix unten am Rand stehen und wussten, dass wir hier richtig waren. Kaum waren wir angekommen, ging auch schon die erste Challenge los. Wir wurden in Gruppen eingeteilt und fingen unter Beobachtung und Hilfe von einem Handwerker an, unser Holzhaus zu bauen. Nach einigen Stunden hatten wir es alle geschafft und konnten nun unser Gepäck in die Häuser bringen. Wir hatten noch etwas Freizeit und nach dem Abendessen bereiteten wir uns auf die Nacht, die sich als sehr kalt erwies, vor.
16.08.18
Am nächsten Tag wurde uns die nächste Aufgabe vorgestellt: einen eigenen Film drehen! Wir bildeten eigene Gruppen aus maximal 14 Lernenden, darunter mindestens 3 von 5 Lehrberufen und höchstens drei Personen aus dem gleichen Haus. Wir bestimmten einen Gruppenchef und dann wurde für jede Gruppe ein Genre gezogen. Wir hatten genug Zeit um uns eine Geschichte zu überlegen und nach dem Mittagessen fingen wir an, in der Umgebung die Filme zu drehen. Einige Stunden vergingen und die Filme wurden fertig gestellt und geschnitten. Nach dem Abendessen versammelten wir uns und schauten zusammen alle Filme an. Es wurde applaudiert und gelacht, die Filme waren sehr unterhaltsam. Am späten Abend besuchten uns noch vier Lehrabgänger und wir genossen den letzten Abend gemeinsam.
17.08.18
Dann kam auch schon wieder das Packen und Aufräumen. Die Häuser mussten geleert, aber nicht abgebaut werden, die Tische gesäubert und der Platz von Abfall befreit werden. Wir konnten uns noch ein Lunch-Paket holen und auch schon in den Bus steigen. Die Rückfahrt dauerte wieder eine Stunde.
Es ist definitiv ein Erlebnis, welches wir alle nie vergessen werden. Danke Felix, Simona und Caroline! Wir freuen uns aufs nächste Lager!
Medienmitteilung & Zeitungsberichte