Eine Internetverbindung, auf die Sie sich wirklich verlassen können - wie der Breitband-Benchmark 2021 (PC Magazin und PCgo) belegt.
Gleichbleibende Upload- und Download-Geschwindigkeiten von bis zu 10 Gbit/s dank unseres hervorragenden hybriden Fiber Netzes.
Der Wechsel ist einfach, und wenn Sie Hilfe brauchen, sind unsere engagierten technischen Experten rund um die Uhr für Sie da.
Mit den brandneuen Connect Pods haben Sie bessere Netzabdeckung und schnellere Geschwindigkeiten an Ihrem Arbeitsplatz.
Wir schenken Ihnen die Installation und Aktivierungsgebühr im Wert von CHF 89.-/Mt.
Das Angebot gilt für Neubestellungen von Up Internet M, L, XL Business+. Es gelten die folgenden Bestimmungen: 6 Monate oder 24 Monate Mindestvertragslaufzeit. Bei einem Wechsel zu einem Abo mit einer tieferen Monatsgebühr während der Mindestvertragsdauer verfällt der Rabatt. Der ermäßigte Preis für die 6-monatige Vertragslaufzeit gilt für 24 Monate. Der ermäßigte Preis bei der 24-monatigen Vertragslaufzeit endet nach 24 Monaten. Nach Ablauf der 6 Monate oder 24 Monate gelten die normalen Abonnementpreise wie folgt:
Up Internet Business Plus CHF 109.-
Up Internet XL CHF 89.-
Up Internet L CHF 79.-
Up Internet M CHF 59.-
Up Internet
Up Phone
Kombi-Abos mit unschlagbaren Up Benefits
Kombinieren Sie Ihr Internet-Abo mit einem Mobilabo oder einem TV-Paket und profitieren Sie von attraktiven Kombi-Vorteilen:
Kombi-Rabatt von bis zu CHF 20.-
Kostenloses Smart Wifi im Wert von CHF 5.-/Mt.
Schnellster Mobile Speed
50% Rabatt auf jedes weitere Mobilabo
Kostenlose Netflix, Mysports oder Premium-Kanäle Option, wenn Sie auch TV dazukaufen
Sind Sie gegen Cyberangriffe gewappnet?
Unsere Experten beleuchten in einem unverbindlichen und kostenlosen Beratungsgespräch Ihre aktuelle Situation sowie Ihre Bedürfnisse. Gemeinsam mit Ihnen erarbeiten wir Lösungen, die perfekt zu Ihnen passen.
«Das schnellste und beste Internet der Schweiz»
Mit unserem hybridem Fiber Netz bieten wir «das schnellste und beste Internet der Schweiz», wie der neuste Broadband Benchmark 2021, durchgeführt von PC Magazin und PCgo, belegt.