Wir zeigen Verantwortung für die Umwelt
Wir gestalten unsere Produkte auf nachhaltige Weise und machen sie so zu einem Teil der Kreislaufwirtschaft. Unsere Massnahmen zur Begrenzung der von uns verursachten Auswirkungen auf den Klimawandel sind im gesamten Unternehmen verankert.
ENERGIEVERBRAUCH UND KLIMASCHUTZ
Der Klimawandel betrifft uns alle. Mit ihrem Ansatz zum Energieverbrauch und Klimaschutz verfolgt Sunrise das Ziel, die direkten und indirekten Treibhausgasemissionen (THG-Emissionen) entlang der gesamten Wertschöpfungskette zu reduzieren sowie Risiken und negative Auswirkungen auf die Umwelt und die betroffenen Stakeholder zu verringern.
Sunrise kann ihren ökologischen Fussabdruck vermindern, indem sie den Energieverbrauch im eigenen Betrieb reduziert. Der Löwenanteil der THG-Emissionen wird allerdings eindeutig indirekt in Form von Scope-3-Emissionen verursacht, insbesondere in der vorgelagerten Wertschöpfungskette. Aus diesem Grund bezieht Sunrise ihre Lieferanten in ihre Initiativen zur Reduktion der THG-Emissionen mit ein. Dadurch trägt Sunrise nicht nur positiv zur Reduktion der globalen Erwärmung bei, sie minimiert auch die Belastung durch mögliche zukünftige Besteuerung, Vorschriften und Risiken im Zusammenhang mit Energiepreisschwankungen. Das fördert die mittel- bis langfristige Stabilität des Unternehmens.
NACHHALTIGE PRODUKTE UND KREISLAUFWIRTSCHAFT
Ein erheblicher Teil der Umweltauswirkungen von Sunrise entsteht bei der Herstellung, dem Transport, der Verwendung und der Entsorgung ihrer Produkte. Sunrise fördert deshalb die Kreislaufwirtschaft, indem Produkte durch Reparatur- und Wiederaufarbeitungsinitiativen so lange wie möglich in Nutzung bleiben. Produkte, die am Ende ihrer Lebensdauer angelangt sind, werden auf verantwortungsvolle Weise recycelt. Darüber hinaus betrachtet Sunrise die Gestaltung von Produkten und Dienstleistungen unter dem Aspekt des gesamten Lebenszyklus und konzentriert sich daher auf die Verwendung nachhaltiger Ressourcen wie recycelte Materialien sowie auf Energieeffizienz.
NICHTIONISIERENDE STRAHLUNG (NIS)
Da immer mehr Menschen 5G nutzen, sind kontinuierliche technologische Verbesserungen und Innovationen von entscheidender Bedeutung. Stimmen aus der Öffentlichkeit, die die Sicherheit dieser neuesten Technologien infrage stellen, insbesondere in Bezug auf elektromagnetische Felder, werden von Sunrise ernst genommen.
Sunrise betreibt ein landesweites physisches öffentliches Mobilfunknetz, bei der nichtionisierende Strahlung (NIS) zum Einsatz kommt, um eine drahtlose Kommunikation zu ermöglichen. Die Weltgesundheitsorganisation hat festgestellt, dass «bis heute und nach vielen durchgeführten Untersuchungen keine gesundheitsschädlichen Auswirkungen mit der Exposition gegenüber drahtlosen Technologien in Verbindung gebracht worden sind. Unter der Voraussetzung, dass die Gesamtexposition unter den in den internationalen Richtlinien festgelegten Grenzwerten bleibt, sind keine Folgen für die öffentliche Gesundheit zu erwarten.» Nichtsdestotrotz ist NIS nach wie vor Teil des öffentlichen Diskurses, und es besteht das potenzielle Risiko, dass sich Sunrise neuen Vorschriften und einem negativen Ruf gegenübersieht. Im Gegenzug bietet die neue Technologie, die NIS als Übertragungsmittel nutzt, Geschäftsmöglichkeiten für neue und verbesserte Konnektivitätstechnologien.