Greifen Sie mühelos auf alle Einzelheiten jeder von Ihren Teammitgliedern eingereichten Anfrage zu.
Zusammenfassung
Die Seite «Details anzeigen» ermöglicht es Ihnen als Vorgesetzter oder Stellvertreter, direkt von der Seite «Meine Freigaben» in SBC aus vollständige Informationen zu jeder Anfrage abzurufen. Sie bietet wichtigen Kontext für fundierte Entscheidungen und zeigt die Statushistorie der Anfrage zur einfachen Nachverfolgung und Kontrolle an.
Um weitere Informationen zu einer Anfrage zu sehen, klicken Sie neben dem entsprechenden Eintrag auf «Details anzeigen» auf der Seite «Meine Freigaben».
Auf der Detailseite finden Sie:
Abo-Informationen: Zeigt den Namen des Antragstellers und die geschäftliche Mobilnummer an.
Anfragetyp: Gibt an, ob es sich um ein neues Abonnement, ein Gerät, eine zusätzliche SIM, eine Übertragung oder eine Kündigung handelt.
Status der Genehmigung: Deutlich gekennzeichnet mit einem Badge, das den aktuellen Status anzeigt (z. B. «Genehmigt», «Abgelehnt», «Ausstehend» usw.).
Status-Zeitachse: Eine visuelle Leiste mit wichtigen Fortschrittsdaten, mit der der Vorgesetzte die Anfrage vom Eingang bis zur Erledigung verfolgen kann.
Bestelldetails: Eine Tabelle mit Produktname, Preis, Bestellreferenz und Status.
Schaltflächen «Genehmigen» und «Ablehnen», um eine Anfrage zu genehmigen oder abzulehnen.
Hinweis: Sie können eine Anfrage nur genehmigen oder ablehnen, wenn der Status «Ausstehend» ist. Wenn die Genehmigung delegiert wurde, kann nur der Stellvertreter Maßnahmen ergreifen. Der ursprüngliche Genehmiger sieht die Schaltflächen «Genehmigen»/«Ablehnen» nicht.
Eine Anfrage genehmigen
Wenn sich die Anfrage im Status «Ausstehend» befindet, sehen Sie zwei Schaltflächen: «Genehmigen» und «Ablehnen».
Klicken Sie auf «Genehmigen».
Ein Pop-up-Fenster erscheint:
Es gibt ein Kommentarfeld (optional, bis zu 150 Zeichen).
Sie können einen kurzen Kommentar zur Entscheidung hinzufügen.
Klicken Sie auf «Einreichen», um die Genehmigung zu bestätigen.
Sie bleiben auf der Seite «Details anzeigen».
Eine Bestätigungsmeldung wird angezeigt (z. B. «Anfrage genehmigt»).
Der Status der Anfrage wird auf «Genehmigt» aktualisiert.
Ihre E-Mail-Adresse und der Kommentar (falls vorhanden) erscheinen als Tooltip neben dem Status.
Der Antragsteller erhält eine E-Mail-Benachrichtigung mit Ihrer Genehmigung und Ihrem Kommentar.
Die Anfrage durchläuft automatisch den weiteren Bestellprozess.
Die Schaltflächen «Genehmigen» und «Ablehnen» sind nun deaktiviert.
Eine Anfrage ablehnen
Wenn sich die Anfrage im Status «Ausstehend» befindet, sehen Sie zwei Schaltflächen: «Genehmigen» und «Ablehnen».
Klicken Sie auf «Ablehnen».
Ein Pop-up-Fenster erscheint:
Es gibt ein Kommentarfeld (optional, bis zu 150 Zeichen).
Sie können einen kurzen Kommentar zur Entscheidung hinzufügen.
Klicken Sie auf «Einreichen», um die Ablehnung zu bestätigen.
Sie bleiben auf der Seite «Details anzeigen».
Eine Bestätigungsmeldung wird angezeigt (z. B. «Anfrage abgelehnt»).
Der Status der Anfrage wird auf «Abgelehnt» aktualisiert.
Ihre E-Mail-Adresse und der Kommentar (falls vorhanden) erscheinen als Tooltip neben dem Status.
Der Antragsteller erhält eine E-Mail-Benachrichtigung mit Ihrer Ablehnung und Ihrem Kommentar.
Die Anfrage wird nicht weiterbearbeitet.
Die Schaltflächen «Genehmigen» und «Ablehnen» sind nun deaktiviert.