Jetzt die neuen AirPods Pro 3 entdecken
Bis zu 2x bessere Aktive Geräuschunterdrückung als bei den AirPods Pro 2.¹
Jetzt mit Herzfrequenzmessung², Live-Übersetzung³, längerer Batterielaufzeit⁴ und Neuheiten für die Hörgesundheit⁵. Neu designt für noch bessere Passform.⁴
Andere AirPods
¹ Die Tests wurden von Apple im Juli 2025 durchgeführt mit AirPods Pro 3, die mit iPhone 16 Geräten gekoppelt waren, sowie mit Prototypen der AirPods Firmware und von iOS 26. Die Geräuschunterdrückung wurde nach IEC Norm 60268 24 getestet. Für den Vergleich wurden die meistverkauften kabellosen In Ear Kopfhörer verwendet, die zum Testzeitpunkt kommerziell verfügbar waren. Die Leistung hängt von den Geräteeinstellungen, der Umgebung und vielen weiteren Faktoren ab.
² Der integrierte Herzfrequenzmesser ist für die Nutzung während Workouts mit der Fitness App und kompatiblen Apps anderer Anbieter auf einem iPhone mit iOS 26 und neuer bestimmt. Weitere Infos unter support.apple.com/de-ch/.
³ Live Übersetzung mit AirPods funktioniert auf den AirPods 4 mit Aktiver Geräuschunterdrückung und den AirPods Pro 2 und neuer mit der neuesten Firmware, wenn sie mit einem iPhone mit Apple Intelligence und iOS 26 und neuer gekoppelt sind. Unterstützt Englisch (Grossbritannien, USA), Französisch (Frankreich), Deutsch, Portugiesisch (Brasilien) und Spanisch (Spanien). Weitere Infos gibt es unter Verfügbarkeit von Features.
⁴ Im Vergleich zu den AirPods Pro 2.
⁵ Unterstützt auf den AirPods Pro 2 und neuer mit der neuesten Firmware, wenn sie mit einem kompatiblen iPhone oder iPad mit dem neuesten Betriebssystem gekoppelt sind. Die Hörgerät- und Gehörschutzfunktionen werden auch auf Mac mit der neuesten Software unterstützt. Weitere Infos zur vollständigen Dämmung und zum Gehörschutzfeature gibt es unter support.apple.com/de-ch/120850.