Skip to main content
logo
button
Back to the blog overview

SuperSearch – du sagst, was du willst, KI findet den passenden Inhalt

Vorbei das langwierige Suchen nach dem passenden Film und der besten Serie. Sunrise TV ist mit der neuen sprachgesteuerten und auf der künstlichen Intelligenz Google Gemini Flash basierten Inhaltssuche allen anderen einen Schritt voraus. SuperSearch, ist das Tool, das dich ultimativ schnell und gezielt zu deinen Lieblingsinhalten führt, egal wo sie sind.

Brunhilde Mauthe

10. Oktober 2025 . Lesedauer: 3 Min.

SuperSearch ist eine innovative und speziell für die moderne Medienlandschaft entwickelte Suchfunktion. Sunrise ist die erste Telekomanbieterin, die ein solches Tool anbietet. Nutzer können per Sprachbefehl nach Inhalten suchen, wobei die künstliche Intelligenz (basierend auf Google Gemini Flash) die Anfrage versteht und die Ergebnisse aus verschiedensten Quellen zusammenführt – darunter klassische TV-Sender, On-Demand-Angebote sowie grosse Streamingdienste wie Disney+, Prime Video und Sky.​ Das Resultat ist eine Auswahl an Filmen und Serien, die genau auf dich abgestimmt präsentiert werden.

«SuperSearch zeigt, wie die Zukunft der Content-Suche aussieht: sprachgesteuert, KI-basiert, visuell und plattformübergreifend. Sunrise TV bietet mit SuperSearch die nächste Generation der Inhaltssuche für unsere Kunden und Kundinnen und setzt damit neue Massstäbe in der Inhaltssuche», erklärt Christoph Richartz.


So funktioniert SuperSearch​ 

  • Der Nutzer startet eine Suche per Sprachbefehl.​

  • Die KI «übersetzt» die Anfrage in eine «intelligente Suchanfrage» mit Attributen wie Schauspielern, Genres oder Themen.​

  • Ergebnisse aus verschiedenen Quellen werden gesammelt und visuell – etwa mit Bildern und Zusatzinfos – präsentiert.​

Beispiel: Wer nach „Science-Fiction Filme mit Brad Pitt“ sucht, erhält nicht nur eine einfache Liste aller Science-Fiction Filme mit Brad Pitt, sondern übersichtlich aufbereitete Ergebnisse aus allen verfügbaren Quellen.

Oder du gibst Sprachbefehle, wie diese ein und bekommst passende Vorschläge dazu:

  • Zeig mir Filme mit den Darstellern aus Titanic!​

  • Ich möchte etwas über den Weltraum erfahren, was würdest du empfehlen?​

  • Ich mag Superhelden, was gibt es?​

  • Zeig mir Filme die einen Oskar gewonnen haben​!


Weshalb setzt Sunrise auf die Sprachsuche (Voice Search) und KI?

Die Neue Sprachsuche unterscheidet sich erheblich von der traditionellen Suche, die auf einzelne Schlüsselwörter setzt. Neu kann mittels einer konversationsähnlichen Eingabe nach Inhalten gesucht werden. Die KI übersetzt diese Sucheingabe, setzt diese in einen Kontext und liefert passende Resultate und Empfehlungen für die Nutzer.

NOT AVAILABLE

Sprachsuche im Internet

Heute werden über 20% (Quelle Aioseo) aller Internetanfragen per Sprache gestellt. Die Gründe dafür sind vielfältig:​

  • Die Sprachsuche ist schnell, intuitiv und funktioniert auf nahezu jedem Gerät – vom Smartphone bis zum smarten Speaker.​

  • Fortschritte in der KI, insbesondere im Bereich Natural Language Processing (NLP – siehe unten), machen die Sprachsuche präzise und kontextsensitiv.​

  • Fortschritte in der KI, insbesondere im Bereich Natural Language Processing (NLP – siehe unten), machen die Sprachsuche präzise und kontextsensitiv.​

Was ist NLP?

Natural Language Processing (NLP), zu Deutsch, die Verarbeitung natürlicher Sprache, ermöglicht es Computern und digitalen Geräten, Text und Sprache zu erkennen, zu verstehen und zu generieren. NLP ist ein Teilgebiet der Informatik und der künstlichen Intelligenz. Beide nutzen das maschinelle Lernen. Dieses zielt darauf ab, Computer und Maschinen in die Lage zu versetzen, die Art und Weise des menschlichen Lernens nachzuahmen, Aufgaben autonom auszuführen und ihre Leistung und Genauigkeit durch Erfahrung und Zugang zu mehr Daten zu verbessern.


Die Rolle von KI: Google Gemini Flash​

Sunrise TV SuperSearch nutzt in der Schweiz als erste TV-Plattform ein Large Language Model (LLM) basierend auf Google Gemini Flash. Diese KI versteht nicht nur komplexe Sprachbefehle, sondern kann auch multimodale Inhalte – Text, Bild, Video – verarbeiten und kombinieren. Das Ergebnis: Die Nutzer erhalten nicht nur schneller ihre Suchergebnisse – diese werden auch genauer und vielseitiger präsentiert.​ Derzeit ist die neue Funktion nebst Französich, Italienisch, Englisch und Hochdeutsch verfügbar.


Vorteile von SuperSearch

  • Quellenübergreifende Suche: Alle verfügbaren Inhalte werden gebündelt angezeigt – egal, ob lineare TV-Inhalte, Video-on-Demand oder Streamingdienste.​

  • Visuelle Ergebnisdarstellung: Statt reiner Textlisten gibt es eine TitelCard des Inhalts, Bilder und Zusatzinfos, die das Stöbern und Finden angenehmer machen.​

  • Zeitersparnis: Die KI filtert und priorisiert relevante Inhalte, sodass Nutzer schneller finden, was sie suchen.​

  • Es werden regelmässig Tipps zur Optimierung für die Sprach- und KI-Suche​ vermittelt

  • Kein mühsames Eintippen, sondern einfach drauflos sprechen und sagen, was man sucht.​

  • SuperSearch lernt kontinuierlich dank Analytics, was zu noch besseren Ergebnissen führt.


Die Suche ist persönlich und​ unsere Kunden profitieren von der KI-gestützten, plattformübergreifenden Suche, die Inhalte schneller, intuitiver und visuell ansprechender auffindbar macht», so Driton Ademi, Senior Produktmanager Entertainment bei Sunrise.​

Mehr Informationen dazu findest du hier. https://www.sunrise.ch/de/support/tv/tv-einrichten/sprachsteuerung

Weitere Artikel