Sunrise und Huawei demonstrieren 5G
Als führende 4G-Anbieterin schaut Sunrise bereits auf die fünfte Mobilfunkgeneration. Gemeinsam mit Huawei erreichte sie in einem Test die schnellste 5G-Verbindung der Welt.

Weltrekord! Am 12. Dezember wurde am Sunrise Hauptsitz in Oerlikon wurde die Downloadrate von 3,28 Gbit/s geknackt. Chief Technology Officer Elmar Grasser erklärte den Gästen aus Wirtschaft, Politik und Verwaltung, was das heisst: Es würde 300 Jahre dauern, um die Bits einzeln zu zählen, die in einer einzigen Sekunde übertragen wurden.
Der Rekord fand auf dem Frequenzband von 3.5 GHz (Band 42) statt. Ein wichtiges Detail, denn diese Netzkonfiguration ist für die Schweiz spezifisch und wird ab 2020 auch in der Praxis umgesetzt.
Im eigens aufgebauten 5G-Labor wurden die Vorteile der nächsten Mobilfunkgeneration eindrücklich aufgezeigt. So liefen parallel zwölf grosse 4K-Fernseher über eine einzige Antenne. Auch die Vorteile von 5G für Virtual-Reality-Anwendungen und 360°-Livevideos wurden erlebbar.
Für den Sunrise Netzwerkpartner Huawei war die Demo "beispiellos", wie Xiao Haijun festhielt. "Es ist unser Anliegen, sicherzustellen, dass Sunrise die führende Position im Mobilfunkbereich auch in der Zukunft mit 5G festigt", sagt der CEO von Huawei Schweiz.
Und wer noch genauer wissen will, was es mit 5G auf sich hat, kann sich hier die Video-Erklärung sowie die Referate von Olaf Swantee, CEO Sunrise, Elmar Grasser, CTO Sunrise, und Dong Gang, President Carrier Business Western Europe Huawei, ansehen: